Lauf, da wo die Pegnitz "rennt"
Einst eine Tagesreise von Nürnberg entfernt liegt Lauf. Ein kleiner beschaulicher Ort an der Pegnitz. Auf dem Weg der Pegnitz zum Main herrscht hier das stärkste Gefälle, sodass an ihrem Ufer zahlreiche Mühlen standen, zwei davon tun auch heute noch ihren Dienst, um Besuchern ihre Funktionsweise zu zeigen: die Reichl´sche Schleifermühle und die Hammermühle im Industriemuseum.
Auf einer Insel in der Pegnitz liegt das Wenzelschloss. Über eine überdachte Brücke gelangt man zum Glockengießerspital und zum Marktplatz. Alte wunderschöne fränkische Häuser bilden den Marktplatz, in dessen Mitte das Rathaus steht. Der ganze Platz wurde unterkellert, weil man früher in diesen unterirdischen Gewölben Bier gekühlt hat. Viele Jahre haben die Laufer Altstadtfreunde gearbeitet, um sie wieder freizulegen.
Zusätzlich zu einer Stadtführung kann man folgende Besichtigungen über uns buchen:
- Felsenkeller unter dem Marktplatz; maximal 25 Personen pro Gruppe (es können zwei Gruppen gleichzeitig geführt werden)
- Laufer Burg mit Wappensaal; maximal 25 Personen
- Reichl´sche Schleifermühle: maximal 25 Personen
- Türmerstube (167 Treppen) in der Kirche; maximal 15 Personen
- Industriemuseum Lauf
141,00 € 3 Stunden, jede weitere Stunde 31.00 €
Für Gruppen bis max. 25 Personen.
Eigener Bus ist notwendig.
Dauer:
Mindestens 3 Stunden mit anschließendem Mittagessen oder Kaffeetrinken in Lauf.
Treffpunkt:
Nach Vereinbarung
Termine:
Nach Vereinbarung
Buchen Sie jetzt direkt bei Ihrem Gästeführer:
Petra Stamm-Wendel


Mimi Hertlein



Dr. Barbara Schuster




Antje Schirmer


Brigitte Strauber
