Saisoneröffnung 2023
Am Samstag, den 18.03.2023 laden die Nürnberger Stadtführer, zusammengeschlossen im Verein der Gästeführer Nürnbergs "Die Stadtführer" e.V., zur Saisoneröffnung ein.
Unter dem diesjährigen Motto "Sagen, Geschichten, Anekdoten" starten von 11 Uhr bis 13 Uhr sieben verschiedene Kurzführungen zu unterschiedlichen Themen.
Die Führungen sind kostenlos und sollen einen Einblick in das vielfältigen Programm der Gästeführer geben.
Alle Führungen beginnen vor der Touristinformation auf dem Hauptmarkt. Sie dauern etwa 20 Minuten und enden so, dass der Gast pünktlich zur nächsten Tour zurück ist.
Hier das detaillierte Programm:
Was wäre Nürnberg ohne seine Legenden und Sagen? Jeannette Kofler entführt die jüngeren Gäste in die Welt der Geister und der rechtschaffenden Handwerker und Stifter.
Uhrzeit Teil I: 11 Uhr, 12:30 Uhr
Uhrzeit Teil II: 11:30 Uhr, 13:00 Uhr
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Sitten beim Heiraten verändert. Rund um das Rathaus gibt es viele Anknüpfungspunkte darüber zu sprechen. Iwona Lompart wird auch die Bedeutung von Eierkuchen erläutern.
Uhrzeit: 11 Uhr, 11:30 Uhr, 12 Uhr, 12:30 Uhr
Charlotte Scheffler erzählt von dem berühmtesten Sohn der Stadt, Albrecht Dürer. Sie berichtet vom Rhinozerus, dem Debakel um das heimliche Gemach und dem genialen Wurf.
Uhrzeit: 12:30, 13:00 Uhr
Alles, was mit Kaspar Hauser zu tun hat, ist rätselhaft und mysteriös. Dieter Zemann versucht, Licht ins Dunkel zu bringen.
Uhrzeit: 11 Uhr, 11:30 Uhr, 12 Uhr, 12:30, 13:00 Uhr
Dilek Yüksel erläutert Geschehnisse rund um St. Sebald.
Uhrzeit: 11 Uhr, 11:30 Uhr, 12 Uhr, 12:30, 13:00 Uhr
Hat der Ochse auf der Fleischbrücke wirklich echte Hörner von ungarischen Rindern? Edit Pritsching weiß genaues zu berichten.
Uhrzeit: 11:00Uhr (deutsch), 11:30 Uhr (deutsch-ungarisch)
Dem Sport im Wandel der Zeiten hat sich Annemarie Paul verschrieben. Sie berichtet von Schützen- und Fechtgemeinschaften bis hin zu heutigen Bewegungsparks.
Uhrzeit: 11 Uhr, 11:30 Uhr, 12:30, 13:00 Uhr
Dr. Barbara Schuster hat sich der Ratsherren und Bürgermeister angenommen und plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen.
Uhrzeit: 11 Uhr, 11:30 Uhr, 12 Uhr, 12:30, 13:00 Uhr
0,00 €
Treffpunkt:
Touristinformation am Hauptmarkt