Die Lorenzer Altstadt, voller Facetten und versteckter Superlative
Zwischen Ehekarussell und Lorenzkirche gibt es mehr zu sehen als nur die älteste und längste zusammenhängende Fußgängerzone Europas. Erfahren Sie, wie hier den Deutschen erstmals „ein Licht aufging“, oder warum die „schnellste Busfahrerin Hollywoods“ deutsch mit Nürnberger Dialekt spricht. Möchten Sie einen imposanten Kornspeicher des Mittelalters bewundern? Bestimmt sind Sie neugierig, weshalb für die Errichtung der bedeutendsten Straße Nürnbergs 28 Übersetzer benötigt wurden - oder weshalb eine Nürnbergerin die Schönheit in den Bundestag gebracht hat?
Bei einem kurzweiligen Rundgang erfahren Sie zahlreiche verblüffenden Seiten unserer Stadt vom Mittelalter bis heute.
Führungsdauer ca. 90min , Strecke ca. 2,6 km, keine großen Steigungen, Treffpunkt Königstorturm. (Runder Stadtturm gegenüber vom Hauptbahnhof)
Zwischen Ehekarussell und Lorenzkirche gibt es mehr zu sehen als nur die älteste und längste zusammenhängende Fußgängerzone Europas. Erfahren Sie, wie hier den Deutschen erstmals „ein Licht aufging“, oder warum die „schnellste Busfahrerin Hollywoods“ deutsch mit Nürnberger Dialekt spricht. Möchten Sie einen imposanten Kornspeicher des Mittelalters bewundern? Bestimmt sind Sie neugierig, weshalb für die Errichtung der bedeutendsten Straße Nürnbergs 28 Übersetzer benötigt wurden - oder weshalb eine Nürnbergerin die Schönheit in den Bundestag gebracht hat?
Bei einem kurzweiligen Rundgang erfahren Sie zahlreiche verblüffenden Seiten unserer Stadt vom Mittelalter bis heute.
Führungsdauer ca. 90min, Strecke ca. 2,6 km, keine großen Steigungen, Vorschlag Treffpunkt Königstorturm (runder Stadtturm gegenüber vom Hauptbahnhof).
121,00 € für Gruppen bis max. 25 Personen
Treffpunkt:
nach Vereinbarung
Termine:
nach Vereinbarung
Buchen Sie jetzt direkt bei Ihrem Gästeführer:

Iwona Lompart



Jeanette Kofler



Carmen Machmuridis-Lösch


Dr. Christiane Engel


Birgit Jehle


Dieter Zemann
