Rochusfriedhof
Ewige Ruhe vor den Toren der Stadt
Was haben der Erzgießer Peter Vischer d. Ä. und der Organist und Komponist Johann Pachelbel gemeinsam?
Als Bewohner des Lorenzer Stadtteiles wurden sie auf dem 1518 angelegten Rochusfriedhof vor dem Spittlertor an der Rothenburger Straße bestattet.
Über 1000 gegossene Bronzetafeln auf den alten Grabsteinen berichten von Herkunft, Beruf und Wirken der Verstorbenen.
Dieser Friedhof ist dem berühmteren Johannisfriedhof durchaus ebenbürtig, lassen Sie sich überraschen!
Ewige Ruhe vor den Toren der Stadt
Was haben der Erzgießer Peter Vischer d. Ä. und der Organist und Komponist Johann Pachelbel gemeinsam?
Als Bewohner des Lorenzer Stadtteiles wurden sie auf dem 1518 angelegten Rochusfriedhof vor dem Spittlertor an der Rothenburger Straße bestattet.
Über 1000 gegossene Bronzetafeln auf den alten Grabsteinen berichten von Herkunft, Beruf und Wirken der Verstorbenen.
Dieser Friedhof ist dem berühmteren Johannisfriedhof durchaus ebenbürtig, lassen Sie sich überraschen!
110,00 € für Gruppen bis max. 25 Personen
Dauer:
1,5 bis 2 Stunden
Treffpunkt:
Am Rochusfriedhof, Eingang Rothenburger Str.
Termine:
nach Vereinbarung
Buchen Sie jetzt direkt bei Ihrem Gästeführer:

Ingrid Jourdant-Kammerer


Dr. Barbara Schuster




Gabi Doehler


Dieter Zemann
