Das ehemalige Reichsparteitagsgelände
Das ehemalige Reichsparteitagsgelände
Was soll das bedeuten?
Nürnberg spielte während der Zeit des Nationalsozialismus eine besondere Rolle. Schon allein durch die Reichsparteitage, die von 1933 bis 1938 jährlich auf dem Reichsparteitagsgelände stattfanden.
Ein Besuch dieses Ortes ist Aufgabe und Chance zugleich: sich mit dem unmenschlichen NS-Regime auseinanderzusetzen und dabei Lehren aus der unrühmlichen Vergangenheit zu ziehen.
Bei einem Rundgang über das Gelände wird die überdimensionale Anlage und ihre geplante Nutzung für Schüler und Jugendliche anschaulich erklärt.
Diese Führung ist für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet.
Das ehemalige Reichsparteitagsgelände
Was soll das bedeuten?
Nürnberg spielte während der Zeit des Nationalsozialismus eine besondere Rolle. Schon allein durch die Reichsparteitage, die von 1933 bis 1938 jährlich auf dem Reichsparteitagsgelände stattfanden.
Ein Besuch dieses Ortes ist Aufgabe und Chance zugleich: sich mit dem unmenschlichen NS-Regime auseinanderzusetzen und dabei Lehren aus der unrühmlichen Vergangenheit zu ziehen.
Bei einem Rundgang über das Gelände wird die überdimensionale Anlage und ihre geplante Nutzung für Schüler und Jugendliche anschaulich erklärt.
Diese Führung ist für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet.
121,00 € für Gruppen bis max. 25 Personen
Treffpunkt:
nach Vereinbarung
Termine:
nach Vereinbarung
Buchen Sie jetzt direkt bei Ihrem Gästeführer:

Antje Schirmer


Ursula Rieger


Dr. Barbara Schuster




Charlotte Scheffler





Carmen Machmuridis-Lösch
